"Music is your special friend" Jim Morrison
Nach mehreren erfolgreichen Open-Air-Veranstaltungen in Lörrach-Stetten widmet sich die TYTH-Musikschule mit Sitz im ehemaligen Stettener Bahnhof am 25. Juni klassischen Meistern und Perlen der Filmmusik bei einem Open-Air-Konzert im Rosenfelspark und stellt eigens hierfür einen Flügel im Musikpavillon auf. Zu hören gibt es neben Klavier solo (u.a. Beethoven und Chopin) und Klavier vierhändig (Pachelbel und Schubert) auch Flöten- und Gitarrenvorträge sowie das für dieses Konzert gegründete Cinematic Orchestra. Zum Abschluss steht ein Klavier-Recital von Raffael Kuster mit Werken von u.a. Brahms und Schumann auf dem Programm. SchülerInnen und DozentInnen der privaten Musikschule bereiten eine ca. dreistündige Veranstaltung vor. Ab 15:30 Uhr gibt es kurze Lehrer- und Schülervorspiele, das Hauptprogramm beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos, für Essen und Trinken ist gesorgt.
Danke an alle Beteiligten am Stadtteilfest der Kaltenbachstiftung am 14. Mai 2022.
Klasse Stimmung, super Wetter, tolle Bands...
Ausschnitte gibt's nach und nach auf FB.
Wir bieten wöchentlichen Einzel- und Gruppenunterricht à 20, 30, 45 oder 60 Minuten ab 31 € pro Monat für Gitarre, Gesang, Klavier, Schlagzeug, Geige, Cello, Flöte, Holzbläser, Blechbläser und vieles mehr. Auch 14-tägige Unterrichtsintervalle sind möglich. Darüber hinaus bieten wir Unterricht nach Vereinbarung an, d.h. Dauer und Häufigkeit des Unterrichts kann völlig frei bestimmt werden.
Ab März bieten wir wieder Musik-Workshops zu den unterschiedlichsten Themen an. Wir freuen uns auf viele neugierige Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Workshops finden alle im Stettener Bahnhof statt. Übrigens: *Für SchülerInnen, die Einzelunterricht oder 2er-Gruppe Modell 1 belegen, ist ein Workshop pro Jahr gratis.
Die Termine finden in Absprache mit den TeilnehmerInnen statt. Mehr Infos direkt im Sekretariat.
Coverband – SängerIn gesucht
Wer hat Lust mitzumachen?
Unsere Coverband probt in unregelmäßigen Abständen nach Absprache und widmet sich aktuell gerade der Band Pink Floyd!
Lagerfeuergitarre
Vier bis sechs Akkorde beherrschen und damit 1000 Songs spielen. Wolfram Fiedler zeigt in diesem Workshop grundlegende
Schlag- und Zupftechniken für Songs aus Pop, Rock und Folk. Grundkenntnisse im Akkordspiel sollten bereits vorhanden sein.
Zwei Termine nach Absprache samstags,
14.00–15.45 Uhr inkl. 15 Min Pause
Workshop mit Wolfram Fiedler
Teilnahmegebühr 52.– / TYTH-SchülerInnen gratis*/42.–
Eine Reise durch die Welt des Rhythmus
Wir lernen Rhythmen verschiedener Kulturen kennen und experimentieren zusammen.
Ab Juni 2022
Zwei Termine à 90 Minuten
Für max. acht Kinder (10–13 Jahre)
Workshop mit Yuliya Zurabova
Teilnahmegebühr 52.– / TYTH-SchülerInnen gratis*/42.–
Klangkomposition
Der Workshop lädt ein, mit Klängen kreativ zu experimentieren und damit eine eigene oder kollektive Klangkomposition entstehen zu lassen.
Ab Juni 2022
Vier Termine à 45 Minuten
5–10 TeilnehmerInnen
Workshop mit Juan Pablo Orrego Berríos
Teilnahmegebühr 52.– / TYTH-SchülerInnen, -Eltern 42.– bzw. gratis*
Musik hören und genießen
Das Prinzip ist einfach: Wir kommen zusammen, hören Musik und sprechen darüber.
Ab Mai 2022
Vier Termine à 45 Minuten
Ab fünf TeilnehmerInnen
Workshop mit Juan Pablo Orrego Berríos
Teilnahmegebühr 52.– / TYTH-SchülerInnen, -Eltern 42.– bzw. gratis*
Musik für Kids, das ist der Überbegriff für unser maßgeschneidertes Unterrichtskonzept für Kinder ab 3 Jahren. Wir heißen die Kinder zunächst in unserem "Musikbahnhof" willkommen und fördern von da an über die nächsten ein bis drei Jahre ihre musikalischen Vorlieben und Talente.
Die bisherigen Kursrichtungen Klavier für Kids und Instrumentenkarussell lassen wir dabei bewusst verschwimmen und ineinander übergehen, wir suchen das heraus, was für ihr Kind in dem Moment das interessanteste ist. Dabei können Gruppengrößen und Schwerpunkte auch während eines Schuljahres wechseln. Unser Musik-für-Kids-Team hat stets ihr Kind Auge und sucht nach der optimalen Förderung mit dem Ziel das Instrument zu finden, das ihrem Kind am besten liegt.
Unsere INKA+ Kurse haben wir erweitert, diese können nun in jedem beliebigen Fach angeboten werden und bieten die ideale Fortsetzung für Kinder, die sich bei der Wahl des Instrumentes noch unsicher sind. Hierbei handelt es sich um Unterricht zum Sonderpreis in kleinen Gruppen mit 2-3 Kindern, die sich für ein Jahr auf ein Instrument konzentrieren möchten.
Unser Musik-für-Kids-Team:
Nicole Mittas
Raphael Kuster
Darina Ablogina
Wolfgang Zumpe
Gruppengröße: 2–10 Teilnehmern, Unterrichtsdauer 30–45 min,
Gebühren: 32€, 42€ bzw. 52€ pro Monat.
Aufgrund unsere Erfahrungen eigenen sich einzelne Schnupperstunden für diese Kursangebote nicht, deshalb gilt für alle Musik-für-Kids-Kurse:
Probezeit: 2 Monate
Das Team TYTH-Team im Stettener Bahnhof stellt sich neu auch auf Instagram vor: https://www.instagram.com/tyth.musiks...
Übrigens: "Can't Buy Me Love" wurde während der Corona-Home-Schooling-Phase mit unserer jüngsten Band "Die verbrannten Pfannkuchen" aufgenommen! Das sind schon Super-Profis!
Mit unserem Newsletter möchten wir gleichzeitig unser Workshop-Angebot vorstellen. Die TYTH-Musikschule bietet jeden Monat neue interessante Workshops zum Einsteigen oder Vertiefen in verschiedenen Bereichen an.
Hier geht es zum aktuellen Newsletter,