Die freie Musikschule

in Lörrach-Stetten und Brombach

"Music is your special friend" Jim Morrison

 

 

 


Gitarrenunterricht, Klavierunterricht, Gesangsunterricht und vieles mehr von Klassik bis Pop, Rock und Jazz

Die TYTH Musikschule bietet wöchentlichen Einzel- und Gruppenunterricht à 20, 30, 45 oder 60 Minuten ab 31 € pro Monat für Gitarre, GesangKlavier, Schlagzeug, Geige, Cello, Flöte, Holzbläser, Blechbläser und vieles mehr. Auch 14-tägige Unterrichtsintervalle sind möglich. Darüber hinaus bieten wir Musikunterricht nach Vereinbarung an, d.h. Dauer und Häufigkeit des Unterrichts kann völlig frei bestimmt werden. Wir sind als freie Musikschule zertifiziert und haben drei Standorte: Zweimal in Lörrach Stetten und einmal in Brombach.


Blues-Harp mit Tian Long Li

Little Walter, Corky Siegel, aber auch John Lennon und natürlich Bob Dylan. Sie alle haben die Mundharmonika als charakteristisches Ausdrucksmittel gewählt. Ohne die Blues Harp wäre die Musikgeschichte definitiv anders verlaufen. Ob chromatisch oder diatonisch, Tian Long Li ist ein Meister der Mundharmonika. Wir freuen uns auf seinen exklusiven Workshop, der sich an alle Interessierten richtet, egal welches Alter und welches Level. Die Termine für seinen Workshop richten sich nach den Wünschen der TeilnehmerInnen. Daher wollen wir zunächst InteressentInnen sammeln, um dann möglichst zeitnah und punktgenau starten zu können

 

Drei Termine à 60 Minuten nach Vereinbarung im Bahnhof Stetten 

Übrigens: Für SchülerInnen, die Einzelunterricht oder 2er-Gruppe Modell 1 belegen, ist ein Workshop pro Jahr gratis. 

Reguläre Teilnahmegebühren: 52.– / TYTH-SchülerInnen und Eltern: 42.–


Gemeinsam singen – von Ed Sheeran bis Coldplay

Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Repertoire: Pop- und Rocksongs der letzten 50 Jahre u.a. von den Beatles, Coldplay, Ed Sheeran,

Kings of Leon u.a.

Die Workshops finden ab November statt, Termine nach Absprache.

Leiter: Chris Brückner

Mehr Infos hier.


Das Cinematic Orchestra probt wieder

Das große Cinematic Orchestra möchte seine Proben wieder aufnehmen und sucht noch weitere MitspielerInnen. Das Repertoire umfasst Stücke wie „Gravity falls“, „Game of Thrones“ sowie „The Mandalorian".

Die Workshops finden ab November statt, Termine nach Absprache.

Leiter: Juan Pablo Orrego Berríos

Mehr Infos hier.


Neu – Vorbereitungskurs zum Musikstudium

In Lörrach befinden wir uns in unmittelbarer Nähe zu vielen namhaften staatlichen und privaten Musikhochschulen wie z.B. die Hochschule für Musik Freiburg, die Musikhochschule Basel oder die Popakademie Mannheim. Jedes Jahr bewerben sich dort zahlreiche interessierte junge MusikerInnen und wollen sich beruflich mit Musik auseinandersetzen. Ziel dieses Kurses ist es, BewerberInnen auf Eignungs- und Aufnahmeprüfungen an staatlichen und/oder privaten Musikhochschulen vorzubereiten, um erfolgreich die Aufnahmeprüfung für ein Musikstudium bestehen zu können. Je nach Stilrichtung, entweder Jazz, Pop oder Klassik, können die Anforderungen an die jeweiligen Musikhochschulen angepasst werden.

Einzel- oder Gruppenunterrichten (bis fünf TeilnehmerInnen pro Kurs) à 30, 45, 60 oder 90 Minuten wöchentlich.

Kursleiter: Juan Pablo Orrego Berríos

Termine nach Vereinbarung. Mehr Infos hier.


Workshops ab Januar 2023 – 50 Jahre Dark Side Of The Moon

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums von Pink Floyds Meisterwerk feiern wir mit einem ganz besonderen Konzert im Sommer 2023. Dazu werden im ersten Halbjahr 2023 für jeden Song des Konzeptalbums verschiedene Ensemble-Workshops à 180 Minuten (jeweils zwei Termine à 90 Minuten) angeboten. Jedes Stück benötigt dabei eine bestimmte Besetzung.

Für jedes Instrument werden individuelle Stimmen erstellt. Es wird erwartet, dass die TeilnehmerInnen vor dem Workshop ihre eigene Stimme mit ihren jeweiligen LehrerInnen üben und vorbereiten.

Kursleiter: Juan Pablo Orrego Berríos

Termine nach Vereinbarung. Mehr Infos hier.

Besetzung

1. Speak to me/Breathe in the air – Gesang (2 Stimmen), E-Gitarre, B3 Orgel, E-Bass, Schlagzeug

2. On the run – Elektrobeats, Programming

3. Time/Breathe (Reprise) – Gesang, Begleitgesang (3 Stimmen) E-Gitarre, Keyboard, E-Bass, Schlagzeug

4. The great gig in the sky – Gesang, Piano, B3 Orgel, E-Bass, Schlagzeug

5. Money – Gesang, Saxophone, E-Gitarre, E-Piano, E-Bass, Schlagzeug

6. Us & them/Any colour you like – Gesang, Begleitgesang (3 Stimmen) E-Gitarre, B3 Orgel, E-Bass, Schlagzeug

7. Brain damage/Eclipse – Gesang, Begleitgesang (3 Stimmen) E-Gitarre, B3 Orgel, E-Bass, Schlagzeug


Klassik im Rosenfelspark

Es war grandios! Herzlichen Dank an alle die am 25. Juni im Rosenfelspark mit dabei waren. Ganz besonders natürlich an die SchülerInnen und DozentInnen für ihre stimmungsvollen und virtuosen Beiträge. Hier gibt es auch Videos davon: Youtube, Facebook und Instagram

3. Rosenfels-Openair 2022

Stadtteilfest

Danke an alle Beteiligten am Stadtteilfest der Kaltenbachstiftung am 14. Mai 2022.
Klasse Stimmung, super Wetter, tolle Bands...
Ausschnitte gibt's nach und nach auf Facebook und YouTube

 

4 h Programm mit vielen Bands Stadtteilfest 2022


Musik für Kids: Musikalische Früherziehung und mehr

Musik für Kids ist der Überbegriff für unser maßgeschneidertes Unterrichtskonzept für Kinder ab drei Jahren. Nach den Sommerferien bieten wir folgende Kursangebote.


 

Dienstag 

 

Instrumentenkarussell mit Wolfgang Zumpe, mehrere Kurse à 30 min für 2–3 Kinder ab 6 J, Gebühr 52,- € pro Monat. 

Welches Instrument spricht welches Kind an? Was für Instrumente gibt es überhaupt und was kann man alles damit machen? Wie werden sie hergestellt und wie fühlen sie sich an? Wer schafft es, darauf erste Töne zu spielen? Mindestens acht verschiedene Musikinstrumente jeweils über mehrere Wochen hinweg ausprobieren. 


 

Singwerkstatt mit Susana Schnell, 6–8 Kinder ab 6 J, 42,- € pro Monat

Ganz neu bietet Susana einen Musik-für-Kids-Kurs für Kinder ab sechs Jahren an. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Musizieren, das Erleben von Rhythmen sowie die Körperkoordination. Im Kurs werden verschiedene Instrumente ausprobiert und auf spielerische Art experimentiert (Klavier, Gitarre/Ukulele, Querflöte/Blockflöte, Perkussionsinstrumente/Schlagzeug). Gesang ist ein wichtiger Bestandteil, "denn das ist das erste Instrument des Menschen", so Susana. Innerhalb des Kurses sollen auch verschiedene Projekte stattfinden, z.B. ein eigenes Hörspiel aufnehmen, Improvisation, etc.


 

Mittwoch 

 

Klavier für Kids mit Nicole Mittas und Raffael Kuster, 6–12 Kinder ab 3 J, 42,- € pro Monat

Wir heißen die Kinder zunächst in unserem "Musikbahnhof" willkommen und fördern von da an über die nächsten ein bis drei Jahre ihre musikalischen Vorlieben und Talente. „Klavier für Kids“ ist hier das Leitthema, die Kinder lernen nach und nach spielerisch am Klavier einfache Melodien zu spielen. Aber auch andere Instrumente werden im Laufe des Kurses kurz vorgestellt. Wir suchen das heraus, was für Ihr Kind im Moment das Interessanteste ist. Das Ziel ist, das Instrument zu finden, das dem jeweiligen Kind am besten lie

 

Unser Musik-für-Kids-Team:

Raphael Kuster

Nicole Mittas

Susana Schnell

Wolfgang Zumpe

 

Gruppengröße: 2–10 Teilnehmern, Unterrichtsdauer 30–45 min,
Gebühren: 42€ bzw. 52€ pro Monat.

 

Aufgrund unsere Erfahrungen eigenen sich einzelne Schnupperstunden für diese Kursangebote nicht, deshalb gilt für alle Musik-für-Kids-Kurse:

 

Probezeit: 2 Monate

 

ZUM ANMELDEN ODER FÜR WEITERE INFOS HIER KLICKEN


Nicole Mittas und Raphael Kuster stellen "Klavier für Kids" vor


TYTH-Musikschule auch auf Instagram!

Das Team TYTH-Team im Stettener Bahnhof stellt sich neu auch auf Instagram vor: https://www.instagram.com/tyth.musiks...

 

Übrigens: "Can't Buy Me Love" wurde während der Corona-Home-Schooling-Phase mit unserer jüngsten Band "Die verbrannten Pfannkuchen" aufgenommen! Das sind schon Super-Profis!


Unser Newsletter

TYTH-Musikschule Newsletter

Mit unserem Newsletter möchten wir gleichzeitig unser Workshop-Angebot vorstellen. Die TYTH-Musikschule bietet jeden Monat neue interessante Workshops zum Einsteigen oder Vertiefen in verschiedenen Bereichen an. 

 

Hier geht es zum aktuellen Newsletter,

 

...und hier zur Newsletter-Anmeldung. 


zertifizierte Freie Musikschule
Förderverein Kids Love Music
hier geht es zu unserer Facebook Seite