Bettina Alban
Musikalische Früherziehung, Violine
schloss ihr Violinstudium 1998 in München ab, spielte danach 1. Violine bei den Dresdner Sinfonikern und den Nürnberger Symphonikern. Sie ist Mitglied mehrerer Kammerensembles und spielt im Ladies Swing Quartet.
Nadezda Berzina
Musikalische Früherziehung
hat in Russland eine Ausbildung zur Musikologin gemacht. Sie war daraufhin Dozentin für u.a. Klavier, Musikalische Früherziehung und Gehörbildung in St. Petersburg.
Annika Francke
Instrumentenkarussell
studierte Jazz in Basel mit Unterricht bei Domenic Landolf, Lester Menezes und Adrian Mears. Sie spielt derzeit gemeinsam mit George Ricci in der Tieftonfraktion und organisiert Konzert- und Jamreihen in Basel und Lörrach.
Wolfgang Zumpe
Instrumentenkarussell
genoss eine klassische Trompetenausbildung bei Mark Sykes an der Musikschule Rheinfelden und studierte an der Jazz & Rock Schule Freiburg. Aktuell spielt er bei Neighbourhood.
Nicole Mittas
Musikalische Früherziehung
ist staatlich anerkannte Erzieherin. Für sie ist es besonders wichtig, "Kindern den Zugang zur Welt der Musik zu ermöglichen und ihnen Freude am Musizieren, Tanzen, Singen, Sprechen und Bewegen zu vermitteln."
Mentor Shalijani
Breakdance
sieht Breakdance „als Ventil und einzigartige Möglichkeit, die jugend-liche Energie auf positi-ve Art einzusetzen.“ Tanz ist für ihn eine Lebenseinstellung. U.a. belegte er den 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Break-dance Solo.